Aktuelle Informationen
Da Commodo a Diocleziano (180 – 305 d.C.)“, Krise im dritten Jahrhundert: Eine Schau in Rom mit Kaiserportraits und Alltagskultur, 28.Januar-04.Oktober 2015. Weitere Informationen unter: www.museicapitolini.org.

Presse: FAZ/Feuilleton 07.05.2015 „Lockig und feist sei der heilige Knabe“
Die seit September 2012 neu gestaltete Antikensammlung umfasst insgesamt 5.500 Kunstwerke aus mehr als vier Jahrtausenden, darunter Objekte aus dem Alten Orient, Ägypten sowie Kunst der Griechen, Etrusker und Römer. Weitere Informationen unter: www.mkg-hamburg.de
Archäologische Funde auf Weltniveau
Das
Rheinische Landesmuseum Trier
ist eines der wichtigsten archäologischen Museen in Deutschland und dokumentiert 200.000 Jahre Geschichte und kulturelle Entwicklung der gesamten Region von der Urzeit bis zum Ende des 18. Jahrhundert. Auf 3.500 Quadratmetern werden im Museum ca. 4.500 Objekte gezeigt, darunter die größte Mosaikensammlung nördlich der Alpen, die gigantischen Steingrabmäler aus Neumagen mit anschaulichen Alltagsszenen und der größte römische Goldmünzenschatz der Welt mit seinen 18,5 kg schweren über 2.600 Goldmünzen. Zu den Dauerausstellungen finden auf zusätzlichen 2000 m² Ausstellungsfläche sehenswerte Sonderausstellungen statt. Weitere Informationen unter: www.landesmuseum-trier.de
Archäologischer Park Xanten (APX)
Großes Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele„ Alle zwei bis drei Jahre öffnet der APX seine Tore zu Europas größtem Römerfest. Volles Programm und großes Vergnügen für Römerfreunde jeden Alters. Das nächste Große Römerfest wird voraussichtlich im Juni 2016 stattfinden.
Weitere Informationen unter: www.apx.lvr.de
Liebieghaus Frankfurt am Main
Ausstellungsankündigung “Athen-Triumph der Bilder“ ab Frühjahr 2016. Weitere Informationen unter: www.liebieghaus.de.
Presse: FAZ/Feuilleton 07.05.2015 „Als Athen zur Großmacht wurde“
Deutsche Limes-Strasse
Neue Broschüre steht jetzt als kostenloser download zur Verfügung. Aktuelles, Termine und weitere Informationen unter www.limesstrasse.de