Aktuell

Aktuelle Informationen



Archäologische Funde auf Weltniveau

Das

Rheinische Landesmuseum Trier

ist eines der wichtigsten archäologischen Museen in Deutschland und dokumentiert 200.000 Jahre Geschichte und kulturelle Entwicklung der gesamten Region von der Urzeit bis zum Ende des 18. Jahrhundert. Auf 3.500 Quadratmetern werden im Museum ca. 4.500 Objekte gezeigt, darunter die größte Mosaikensammlung nördlich der Alpen, die gigantischen Steingrabmäler aus Neumagen mit anschaulichen Alltagsszenen und der größte römische Goldmünzenschatz der Welt mit seinen 18,5 kg schweren über 2.600 Goldmünzen. Zu den Dauerausstellungen finden auf zusätzlichen 2000 m² Ausstellungsfläche sehenswerte Sonderausstellungen statt. Weitere Informationen unter: www.landesmuseum-trier.de

 




Arbeitsgemeinschaft der Elternräte und Freunde der Humanistischen Gymnasien Hamburgs